Burgos ist ein rundherum lebenswerter Ort. Auf den Fundamenten ihrer reichen Vergangenheit hat es diese mittelgroße Stadt geschafft, sich in eine moderne, vollkommen in das 21. Jh. integrierte kosmopolitische und funktionelle Stadt zu verwandeln, die in vielerlei Hinsicht eine führende Position einnimmt, wie z. B. im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Mobilität, Kultur, Freizeitangebot und Umweltbewusstsein.

Neben einem reichhaltigen kulturellen Angebot, das in den zahlreichen Plätzen dieser Stadt zur Verfügung steht und dessen Aushängeschild das Zentrum für Menschliche Evolution ist, verfügt Burgos über 2.700.000 m² an Grünflächen und mit seinen 52 Kilometern Radwegen nimmt es in ganz Spanien die erste Stelle ein, wenn man die Kilometer der Radwege pro Einwohner ins Verhältnis setzt, was Burgos zu einem Beispiel nachhaltiger Entwicklung macht.

In Burgos vereinigen sich eindrucksvolles architektonisches Erbe mit sehenswerten Beispielen avantgardistischer Architektur und bilden so ein urbanes Netzwerk, in dem große Gewerbeflächen harmonisch mit traditionellem und qualitätsbewusstem Handel einhergehen, was dem historischen Zentrum Leben verleibt und sich über alle Winkel der Stadt verteilt.

All dies hat dazu geführt, dass Burgos von CIVITAS als Beste Nachhaltige Stadt und mit dem weltweit renommierten "Energy Globe Award" in der Kategorie für umweltfreundlichen Transport ausgezeichnet wurde – Burgos ist eben eine Stadt zum Leben und Erleben!

URBANE ENTWICKLUNG

UND LEBENSQUALITÄT

Linea_Verde
Grünes Denken - Gemeinde von Burgos.
gris6
Gesundheitswesen und soziale Dienstleistungen
Dank der erst kürzlich eröffneten Universitätsklinik von Burgos stehen der Stadt eine ausreichende Anzahl an Krankenhausbetten zur Verfügung (3,4 Betten/1.000 Einwohner), was über dem Durchschnittswert von Kastilien und León (3,03) und dem für ganz Spanien (2,63) liegt, wobei sich insgesamt 800 Personen um die Erstversorgung (medizinisches und Krankenpersonal) kümmern. Hinsichtlich der sozialen Dienstleistungen und Freizeitangebote, so gibt es in Burgos derzeit 6 Bürgerzentren mit 150.000 Nutzern, 9 Gesellschaftszentren, 30 Gemeindeschulen für die Ausübung sportlicher Aktivitäten, 12 Sportstadien, 4 Hallenbäder und 3 Golfplätze, die sich innerhalb eines Umkreises von weniger als 30 km vom Stadtkern befinden.
gris5
Fokussiert auf Tourismus
Burgos hat drei als Weltkulturerbe deklarierte Kulturgüter: die Kathedrale, die Fundstellen von Atapuerca und den Jakobsweg. Zudem ist sie mit mehr als 1 Million Touristen jährlich die Stadt in Kastilien und León mit der größten Besucherzahl ausländischer Touristen und gleichzeitig auch mit dem besten Hotelangebot in der Region. Vergessen darf man natürlich auch nicht, das man in Burgos eines der besten Gastronomieangebot Spaniens und eine ebenso hervorragende Weinkultur vorfindet, wie die kontrollierten Herkunftsbezeichnungen Ribera del Duero und Ribera del Arlanza.